• Home
  • Seminare
    • Psychologische Erstbetreuung in Organisationen
    • Umgang mit Reichsbürgern und Staatsverweigerern
    • Bedrohungsmanagement - Umgang mit bedrohlichem Verhalten - Fallmanagement
    • Psychische Krisen und Suizidalität - Erkennen und Umgang im beruflichen Alltag
    • Psychische Erste Hilfe bei Kindern & Jugendlichen
    • Deeskalation - Umgang mit schwierigen & aggressiven Personen am Arbeitsplatz
    • Praktische Eigensicherung
    • Erste Hilfe in psychischen Krisen
    • Verschwörungstheorien - Erkennen und der eigene Umgang mit Informationen
  • Beratung
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • News

www.karoline-roshdi.com

www.karoline-roshdi.com www.karoline-roshdi.com
  • Home
  • Seminare
    • Psychologische Erstbetreuung in Organisationen
    • Umgang mit Reichsbürgern und Staatsverweigerern
    • Bedrohungsmanagement - Umgang mit bedrohlichem Verhalten - Fallmanagement
    • Psychische Krisen und Suizidalität - Erkennen und Umgang im beruflichen Alltag
    • Psychische Erste Hilfe bei Kindern & Jugendlichen
    • Deeskalation - Umgang mit schwierigen & aggressiven Personen am Arbeitsplatz
    • Praktische Eigensicherung
    • Erste Hilfe in psychischen Krisen
    • Verschwörungstheorien - Erkennen und der eigene Umgang mit Informationen
  • Beratung
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • News
Veröffentlicht: 11. März 2023

18.03.2023 um 20.15 Uhr RTL II "Die Toten von Starnberg. Das Rätsel des Dreifachmordes

Hierzu wurde auch die Expertise von Kriminalpsychologin Karoline Roshdi angefragt. 

Und im Anschluss um 22.15 Uhr: Die Toten von Starnberg - Das Urteil

 

Veröffentlicht: 06. März 2023

WDR Westpol vom 05.03.2023 über Warnsignale bei schweren Gewalttaten

Weiterlesen … WDR Westpol vom 05.03.2023 über Warnsignale bei schweren Gewalttaten
Veröffentlicht: 09. Februar 2023

AETAP Konferenz 24.-26.04.2023 in Nürnberg

Weiterlesen … AETAP Konferenz 24.-26.04.2023 in Nürnberg
Veröffentlicht: 07. Januar 2023

Bedrohungsmanagement an Hochschulen - Deutschlandfunk, Interview

Weiterlesen … Bedrohungsmanagement an Hochschulen - Deutschlandfunk, Interview
Veröffentlicht: 05. Juli 2022

Liken.Hassen.Töten - Wie Jugendliche zu Terroristen werden.

Weiterlesen … Liken.Hassen.Töten - Wie Jugendliche zu Terroristen werden.

Weitere Beiträge …

  • Interview im Spiegel mit Karoline Roshdi: Täter zeigen oft Warnsignale
  • Beitrag im Stern: "Psychisch Kranke sind nicht gewaltbereiter"
  • #relation2test - Was wäre wenn... Hör auf Dein Bauchgefühl, denn Gewalt fängt nicht erst mit Schlägen an.
  • Rezension zum Buch "Täter und Taten als Informationsquellen"
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 4 von 11

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© 2025 www.karoline-roshdi.com