• Home
  • Seminare
    • Psychologische Erstbetreuung in Organisationen
    • Umgang mit Reichsbürgern und Staatsverweigerern
    • Bedrohungsmanagement - Umgang mit bedrohlichem Verhalten - Fallmanagement
    • Psychische Krisen und Suizidalität - Erkennen und Umgang im beruflichen Alltag
    • Psychische Erste Hilfe bei Kindern & Jugendlichen
    • Deeskalation - Umgang mit schwierigen & aggressiven Personen am Arbeitsplatz
    • Praktische Eigensicherung
    • Erste Hilfe in psychischen Krisen
    • Verschwörungstheorien - Erkennen und der eigene Umgang mit Informationen
  • Beratung
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • News

www.karoline-roshdi.com

www.karoline-roshdi.com www.karoline-roshdi.com
  • Home
  • Seminare
    • Psychologische Erstbetreuung in Organisationen
    • Umgang mit Reichsbürgern und Staatsverweigerern
    • Bedrohungsmanagement - Umgang mit bedrohlichem Verhalten - Fallmanagement
    • Psychische Krisen und Suizidalität - Erkennen und Umgang im beruflichen Alltag
    • Psychische Erste Hilfe bei Kindern & Jugendlichen
    • Deeskalation - Umgang mit schwierigen & aggressiven Personen am Arbeitsplatz
    • Praktische Eigensicherung
    • Erste Hilfe in psychischen Krisen
    • Verschwörungstheorien - Erkennen und der eigene Umgang mit Informationen
  • Beratung
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • News
Veröffentlicht: 31. Dezember 2016

Interessantes Interview zum Thema Resilienz

Weiterlesen … Interessantes Interview zum Thema Resilienz
Veröffentlicht: 18. Dezember 2016

Interview zu Amok und anderen Formen der schweren Gewalt

Weiterlesen … Interview zu Amok und anderen Formen der schweren Gewalt
Veröffentlicht: 30. Juli 2016

Trittbrettfahrer vs. Nachahmungstäter

Ein Beitrag zu den genannten Effekten, da sich die Frage sehr stark durch die vergangenen Taten in München, Ansbach und Würzburg ergeben haben. Karoline Roshdi wurde hierzu interviewt. http://www.gmx.at/magazine/politik/muenchen_schuesse_anschlag/amoklauf-muenchen-gefaehrliche-trittbrettfahrer-effekt-31738110

Veröffentlicht: 19. Juni 2016

FAZ - Ein Vergleich zweier Attentäter

Ein Beitrag in der Frankfurter Allgemeine Zeitung zum Vergleich des Täters, der in Orlando 49 Menschen getötet hat mit dem Täter, der 2011 in Norwegen 77 Menschen getötet hat. Der Bericht zeigt (psychologische) Parallelen in der Entwicklung zu solch einer Tat auf. Zur Analyse wurde auch Karoline Roshdi interviewt. http://www.faz.net/aktuell/politik/mateen-und-breivik-moerderische-brueder-im-geiste-14292616.html

Veröffentlicht: 29. Mai 2016

Rezension zum Herausgeberband: Amok und andere Formen schwerer Gewalt

Eine sehr schöne Empfehlung im Deutschen Ärzteblatt von Prof. Klaus Förster

unter folgendem Link:  http://www.aerzteblatt.de/archiv/175771

 

Weitere Beiträge …

  • Gastdozentin an der Hochschule Fresenius Köln - Psychologie
  • Interview zu Gewalt in Behörden
  • Seminar: Prävention von Jugendgewalt in virtueller & realer Welt
  • Studie zu Gewalt an Schulen an Lehrkräften
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Seite 10 von 11

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© 2025 www.karoline-roshdi.com